Die im Jahr 2006 errichtete Immobilie befindet sich auf einem großzügigen, vollständig eingezäunten Grundstück mit einer Fläche von 1.043 m². Das Wohnhaus umfasst eine Wohnfläche von etwa 162 m² und bietet durch seine durchdachte Grundrissgestaltung flexible Nutzungsmöglichkeiten. Insgesamt stehen vier bis fünf Schlafzimmer zur Verfügung, deren Anzahl sich je nach individuellem Bedarf und Raumaufteilung variieren lässt. Ein wesentlicher Baustoff der Immobilie ist ein isolierender Holzdämmstein.
Außenjalousien sind nicht vorhanden. In den Schlafzimmer sind jedoch hochwertige, verdunkelnde Plissees angebracht.
Beheizt wird das Objekt über eine Gastherme, die ebenfalls aus dem Jahr 2024 stammt und somit integraler Bestandteil der Haustechnik ist. Die Immobilie besticht durch ihre funktionale Ausstattung und bietet mit einem großzügig dimensionierten Nebengebäude aus dem Jahr 1990 weiteren Nutzwert. Dieses verfügt über zwei Garagenstellplätze, eine Werkstatt sowie umfangreiche Abstellflächen, was insbesondere für handwerkliche oder hobbymäßige Nutzung von Vorteil ist.
Ein besonderes Highlight stellt die überdachte Außenterrasse in Südausrichtung dar, welche zu erholsamen Stunden im Freien einlädt und zugleich einen geschützten Übergang zwischen Innen- und Außenbereich schafft. Die Grundstücksgestaltung sowie die Umzäunung gewährleisten ein hohes Maß an Privatsphäre und Sicherheit, wodurch sich die Liegenschaft auch besonders für Familien eignet.
Insgesamt handelt es sich um eine gepflegte und vielseitig nutzbare Immobilie, die sowohl durch ihre solide Bauweise als auch durch die großzügige Grundstücksgröße überzeugt.
Die Immobilie befindet sich im Ortsteil Sedelsberg der Gemeinde Saterland, welcher dem niedersächsischen Landkreis Cloppenburg zuzuordnen ist. Der Ortsteil Sedelsberg ist durch eine ausgeprägt ruhige Wohnatmosphäre geprägt, die sich durch eine gelungene Verbindung aus ländlicher Idylle und einer gut entwickelten Infrastruktur auszeichnet.
Die Attraktivität der Umgebung ergibt sich insbesondere durch die Nähe zu diversen Freizeit- und Erholungsangeboten. In einem kurzen Umkreis befinden sich unter anderem der Tier- und Freizeitpark Thüle, der Kletterwald Thüle sowie das Freizeitbad „Aquaferrum“ in Friesoythe. Diese Einrichtungen ermöglichen eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung für verschiedene Altersgruppen.
Die Deckung des täglichen Bedarfs ist durch die vorhandenen Nahversorgungsangebote, gastronomischen Betriebe, Apotheken sowie medizinischen Einrichtungen im Ort gewährleistet. Eine verkehrsgünstige Anbindung wird über die Bundesstraßen B72, B401 und B438 realisiert, wodurch eine zügige Erreichbarkeit der Städte Cloppenburg, Oldenburg und Leer gegeben ist.
Durch die naturnahe Lage am Rande weitläufiger Moor- und Waldlandschaften bestehen zudem ideale Voraussetzungen für Aktivitäten im Freien, wie beispielsweise Spaziergänge oder Radtouren.
Insgesamt ergibt sich eine Wohnlage, die durch ihre ruhige Ausprägung, die gute infrastrukturelle Anbindung sowie ein vielseitiges Freizeitangebot überzeugt.
Baujahr | 2006 |
Ergebnisse auf Karte anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis